
Reihe Rhein-Neckar-Brücke

Luzifers Akolythen
Meinhard Saremba
- Einzelpreis EUR 25,00
inklusive 7 % MWSt., Verpackung und Versand - Reihe Rhein-Neckar-Brücke, Band 18
- Hardcover, 292 Seiten, hochwertiger und klimaneutraler Druck
- ISBN: 978-3-932683-61-9
- Webseite des Schriftstellers Meinhard Saremba
- Coverillustration von Ulrike Grimm
Klappentext
Wissen, Bildung, Macht und Perfektion faszinieren – der weltberühmte Dirigent Gottfried Otmund Dibelius inspiriert mit seinem Charisma Bewunderer, Musiker, Medien, Politiker und Geldgeber. Auch eine junge Intellektuelle, seine Biografin Gesine Frank, erliegt der Verlockung. Ihr gelingt eine Karriere unter Dibelius’ Gefolgschaft. Dafür ignoriert sie die Warnungen ihrer Schwester, der Historikerin Maike Frank. Gesine bietet sich die große Chance für ihren Aufstieg – bis ihr nur noch ihre Schwester und der Gründer des Kulturimperiums im Weg stehen.

Im Weltall viel Neues
Friedhelm Schneidewind
- Einzelpreis EUR 12,50
inklusive 7 % MWSt., Verpackung und Versand - Reihe Rhein-Neckar-Brücke, Band 16
- März 2016, 140 Seiten
- Kartoniert, Paperback
- ISBN: 978-3-932683-59-6
- Webseite des Schriftstellers Friedhelm Schneidewind
- Coverillustration von Ulrike Grimm
Information
Geschichten aus der nahen und einer fernen Zukunft: Der Autor stellt hier seine besten Geschichten vor, die seit 2013 in der Reihe »Phantastische Miniaturen« der Phantastischen Bibliothek Wetzlar erschienen sind. Mit einer Coverillustration von Ulrike Grimm.


Schlägt die Nachtigall am Tag
Marion Tauschwitz
- Einzelpreis EUR 12,50
inklusive 7 % MWSt., Verpackung und Versand - Reihe Rhein-Neckar-Brücke, Band 14
- Juni 2016, 124 Seiten
- Kartoniert, Paperback
- ISBN: 978-3-932683-60-2
- Webseite der Schriftstellerin Marion Tauschwitz
Information
Ein junges Paar, zwei Kinder, eine glückliche Familie. Plötzlich und ohne Vorwarnung stirbt der Mann. Die junge Witwe hofft inständig, der Verstorbene möge zurückkommen. Dann kommt er zurück. ... Eine Novelle über Tod und Traum, Mut und Hoffnung, Wunsch und Wirklichkeit.
Deutsche Presse-Agentur:
»Ein wunderbares Buch über Wunsch und Wirklichkeit, das Schmerz zulässt und Kraft geben kann.«
Ulrich Fischer, ehemaliger Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Baden:
»Ständig sind Bilder in mir aufgestiegen, die mich gefangen genommen haben. ... Die Vermischung von Traum und Wirklichkeit im Schlussteil der Novelle – geboren aus Trauer und Sehnsucht – hat mich fasziniert. Ich denke, dass Sie mit Ihrem Buch vielen Menschen, die Ähnliches durchleiden, eine wichtige Hilfe geschenkt haben.«

Wir Erdverbraucher
Gudrun Reinboth
- Einzelpreis EUR 12,50
inklusive 7 % MWSt., Verpackung und Versand - Reihe Rhein-Neckar-Brücke, Band 13
- Juni 2014, 88 Seiten
- Kartoniert, Paperback
- ISBN: 978-3-932683-58-9
- Webseite der Schriftstellerin Gudrun Reinboth
Information
Gudrun Reinboth schreibt Lyrik, Erzählungen und Romane für Kinder und Erwachsene. »Wir Erdverbraucher« versammelt ihre wichtigsten Gedichte aus über 30 Jahren aufgeteilt in fünf Abteilungen:
- Wir Erdverbraucher
- Requiem für ein türkisches Kind
- Was uns umgibt
- Glauben – heute noch?
- Schöne Unmöglichkeit Liebe


Traum, Phantasie und Wirklichkeit
Friedhelm Schneidewind
- Einzelpreis EUR 20,00
inklusive 7 % MWSt., Verpackung und Versand - Reihe Rhein-Neckar-Brücke, Band 12
- 2013, 220 Seiten
- Kartoniert, Paperback
- ISBN: 978-3-932683-56-5
- Webseite des Schriftstellers Friedhelm Schneidewind
Information
Alle Geschichten und Gedichte sowie einige Lieder, die Friedhelm Schneidewind seit 1983 geschrieben und seit 1988 veröffentlicht hat. Mit Illustrationen von Ulrike Grimm. Einige in diesem Band erschienenen Texte finden sich auch auf der Webseite des Schriftstellers.


Spiegel, Muschelklang und Elbenstern
Friedhelm Schneidewind
- Einzelpreis EUR 12,50
inklusive 7 % MWSt., Verpackung und Versand - Reihe Rhein-Neckar-Brücke, Band 8
- 2009, 96 Seiten
- Kartoniert, Paperback
- ISBN: 978-3-932683-55-8
- Webseite des Schriftstellers Friedhelm Schneidewind
Information
Die wichtigsten kurzen Artikel in Zeitschriften und Internet aus den Jahren 2006 bis 2008 über Mythologie, Magie und Phantastik, Tolkien und Harry Potter, Deryni und Drachen ...
